Moderation von Workshops
Übernehmen Führungskräfte die Moderation von Workshops selbst, so befinden sie sich aufgrund der daraus entstehenden Doppelrolle oftmals im Dilemma: einerseits sind sie gefordert, den Prozess zu steuern und gleichzeitig möchten sie auch inhaltlich bei den Diskussionen mitgestalten. In diesen Fällen ist es hilfreich, eine externe Moderation beizuziehen.
Und das könnte Ihre Situation sein
- Sie möchten gemeinsam mit dem Team Ihre zukünftigen Herausforderungen reflektieren und eine gemeinsame Strategie entwickeln.
- Sie planen ein offsite mit Ihrem Leitungsteam, um ein gemeinsames Führungsverständnis zu erarbeiten.
- Sie möchten im Team die Resultate Ihrer Mitarbeitendenbefragung diskutieren und verbindliche Massnahmen vereinbaren.
- Sie möchten die Schnittstellen mit anderen Bereichen klären.
- Sie planen, die Aufgaben- und Ressourcenverteilung im Team kritisch zu hinterfragen und entsprechend anzupassen.
- Zwei Organisationseinheiten oder Unternehmen sollen zukünftig enger zusammenarbeiten (Shared Services, Kooperation in der Matrix, etc.).
Sandra hat auf Anhieb verstanden, wo der Schuh drückt und konnte mit ihrer strukturierten Vorgehensweise potenzielle Konfliktsituationen in eine lösungsorientierte Richtung steuern.
Ihre Ansprechpartner*innen

Sandra Fischer Christen
s.fischer@askplus.ch
+41 79 599 67 11

Michael Zimmermann
m.zimmermann@askplus.ch
+41 79 431 35 79

Bärbel Kürzl
b.kuerzl@askplus.ch
+41 79 238 13 08
Erfahren Sie mehr über weitere Angebote: Organisationsberatung, Konfliktmoderation, Training, Coaching/Supervision und Evaluation und Feedback.